Blockchain-App zur Verfolgung von COVID-19-Fällen in Lateinamerika

Ein in Kanada ansässiges Unternehmen setzt bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie in Lateinamerika auf die Blockkettentechnologie.

Emerge, ein Blockchain-Startup mit Sitz in Toronto, bringt eine App für öffentliche Sicherheitssysteme namens Civitas auf den Markt, um lokale Behörden in vielen Ländern zu unterstützen. Laut einem Blog-Beitrag des Unternehmens soll die App „die Sicherheit verbessern und die Wartezeiten in den Geschäften verkürzen, indem sie die Zahl der Versammlungen auf engem Raum reduziert und so die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung verringert„.

Das Softwareprogramm könnte die ID-Nummern der lokalen Regierung mit eindeutigen Blockkettendatensätzen verknüpfen, so dass die Behörden feststellen können, ob sie für eine Genehmigung zum Verlassen ihrer Wohnung in Frage kommen. Wenn Bürger berichten, dass sie an Coronavirus-ähnlichen Symptomen leiden, könnte die App dabei helfen, festzustellen, an welchen Tagen sie am sichersten nach draußen gehen können, um wichtige Dinge wie Lebensmittel und Medikamente zu holen.

Nach Geld graben

Zentralamerika wegen Pandemie im Lockdown

Fast ein Drittel der neun Millionen Menschen in Honduras sind seit Mitte März unter Hausarrest, viele von ihnen leben in der Hauptstadt Tegucigalpa. Personen, die gegen die Quarantäne in diesen Gebieten verstoßen, können mit hohen Geldstrafen oder Strafen rechnen, wenn sie ihre Häuser ohne Grund verlassen.

Civitas würde es den Ärzten in Honduras möglicherweise erlauben, diese Symptome zu verfolgen und alle Notizen im Zusammenhang mit der Betreuung der Patienten beizufügen. Solche Daten würden ausschließlich dem Nutzer und dem Gesundheitsdienstleister zur Verfügung stehen, wobei die Bedeutung der Privatsphäre im Vordergrund stünde.

Länder, die Blockkettentechnologie gegen Coronaviren einsetzen

Während sich einige Länder auf die neueste Technologie zur Verfolgung des Virus verlassen, ist Blockchain im Kampf gegen die aktuelle Pandemie weltweit eine wichtige Rolle gespielt worden.

Das Ministerium für Gemeindeentwicklung der Vereinigten Arabischen Emirate (MOCD) hat damit begonnen, sich auf die Nutzung der digitalen Identität durch Blockchain-basierte Systeme und Chat-Systeme für die digitale Authentifizierung von offiziellen Zertifikaten und anderen Dokumenten zu verlassen. Dies ermöglicht es den Arbeitnehmern, sich an Ort und Stelle zu schützen, während sie von zu Hause aus arbeiten.

In den Niederlanden hat die Firma Tymlez, ein Technologieunternehmen mit verteilter Buchhaltung, ihre Blockkettenplattform zur Modellierung der Lieferkette für medizinische Güter angeboten, um Preisschwindel zu verhindern.